Der Chamer Villette-Park

Die direkt am Lorzenausfluss gelegene Villette ist eine prachtvolle Parkanlage, die weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt ist. Sie ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Chamer Bevölkerung.

Zusammenhängend: Der verschneite Villette-Park, Der Villette-Park bei strahlendem Winterwetter

Fotogalerie
Drei Möven sitzen in Reih und Glied auf dem Geländer der Brücke, die zum Villette-Park führt.
Ein Kiesweg führt inmitten von Bäumen und Sträuchern tiefer in den Park hinein.
Eine der zahlreichen Wegkreuzungen des Villette-Parks.
Ein Blesshuhn sitzt einsam auf einem Stein.
Das Restaurant Villette.
Bänke und andere Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Eine rosarote Azalee blüht in voller Pracht.
Entlang der Minigolfanlage geht es zum Restaurant Villette.
Die Villette an einem strahlenden Frühlingstag.
Skulpturen gibt es nicht nur im Park selber, sondern auch im See.
Ein Blumenbeet inmitten einer grünen Wiese.
Wohin wohl dieser Weg führt?
Die Kirche der Katholischen Kirchgemeinde prangt im Hintergrund des Restaurants Villette.
Ein kleiner Birkenhain inmitten des Parkes.
Ein Spatz versteckt sich im Dickicht eines Baumes.
Verschiedene Sträucher blühen in allen Farben.
Moos überwächst die Steine in Seenähe.
Entlang der Seepromenade stehen einige sehr alte Bäume.
Ein weisser Hund nimmt ein kühles Bad an einem warmen Sommertag.
Ein Frosch sonnt sich auf einem warmen Stein im Teich der Minigolfanlage.
Ein Schwan schwimmt über einen Schwarm Fische.
Eine Ente macht an der Sonne eine kleine Ruhepause.
Das kleine rote Bootshaus inmitten des Parkes.
Ein Schwan zieht im Wasser seine Kreise.
Blumen gedeihen entlang der Fassade des Restaurants Villette hervorragend.
Blick auf das naheliegende Schloss St. Andreas.
Ein Stockentenpaar macht Pause.
Blick auf die kleine vorgelagerte Insel des Villette-Parkes.
Weg entlang des kleinen roten Bootshauses.
Der Villette-Park blüht und gedeiht in allen Farben.
Verschiedene Sträucher, Gräser und Bäume.
Sogar Farne sind im Villette-Park anzutreffen.
Schwäne und Kolkraben leben friedlich miteinander.
Ein Haubentaucher sucht im trüben Wasser nach Nahrung.
Schilf an der Westseite des Parkes.
Parkbänke gibt es in der Villette en masse.
Auch Skulpturen sind im Park anzutreffen. Zudem finden von Zeit zu Zeit Ausstellungen im Park selber statt.
Dieser Baum hat den letzten Sturm nicht überstanden, er ist eingeknickt.
Eine Gans schwimmt flugs an uns vorbei.
Eine herrliche Aussicht auf die Villette.
Dieser knorrige Baum hat wohl schon einige Jahre auf dem Buckel.
Im Seebad Hirsgarten lässt es sich hervorragend schwimmen, speisen und verweilen.
Skulpturen gibt es so einige zu bestaunen.
Blick auf die Chamer Villette.
Neben der Villette befindet sich eine Haltestelle der Zugersee Schifffahrt.